Troddeln und Faustriemen
Mannschaften und Unteroffiziere ohne Portepee der deutschen Armee trugen an den Seitengewehrtaschen als festen Bestandteil der Uniform farbige Troddeln. Die Farben der Troddeln bezeichneten die Kompaniezugehörigkeit des Trägers. Wegen ihres ansprechenden Aussehens und aus dem für den Sammler wichtigen historischen Hintergrund ist es bedauerlich, daß Troddeln aus der Zeit des Ersten Weltkrieges in gutem Zustand selten zu finden sind. Eine Troddel aus der Kaiserzeit besteht aus dem Band, dem Schieber, dem Stengel, dem Kranz und der Quaste. Folgende Tabelle zeigt die Farbkombinationen von Mannschafttroddeln auf.
|
![]() |
Mannschaftstroddeln
Unteroffiziertroddeln
Uffz.Troddel Bayern | Uffz.Troddel Baden | Uffz.Troddel Braunschweig |
Uffz.Troddel Hessen | Uffz.Troddel Mecklenburg | Uffz.Troddel Preussen |
Uffz.Troddel Sachsen | Uffz.Troddel Württemberg | Uffz.Troddel Reichstruppen |
Uffz.Troddel Oberjäger | Troddel Uffzschule |